Frankfurt. Die Online-Redaktion der FNP trägt Anlaufstellen, Telefonnummern und Internetseiten für die Flüchtlingshilfe in Frankfurt zusammen. mehr
Neu-Isenburg. Die Online-Redaktion der FNP trägt hier Anlaufstellen, Telefonnummern und Internetseiten für die Flüchtlingshilfe in den Kreisen Offenbach und Groß-Gerau zusammen. mehr
Die Online-Redaktion der FNP trägt hier Anlaufstellen, Telefonnummern und Internetseiten für die Flüchtlingshilfe im Taunus zusammen. mehr
Die Online-Redaktion der FNP trägt hier Anlaufstellen, Telefonnummern und Internetseiten für die Flüchtlingshilfe im Main-Taunus-Kreis zusammen. mehr
Die Online-Redaktion der FNP trägt hier Anlaufstellen, Telefonnummern und Internetseiten für die Flüchtlingshilfe in Limburg zusammen. mehr
Der 12-jährige Rebell Peter lebt in einem Waisenhaus in London, doch eines Nachts findet er sich im geheimnisvollen Neverland wieder. Dort muss er sich gegen Piraten und Indianer behaupten und lernt die Feen kennen. Zusammen mit seinen neuen Freunden James Hook und Tiger Lily ... mehr
Die Ehepaare Sylvette und Ulrich und Christine und Jean kennen sich seit vielen Jahren: Aus der Nachbarschaft ihrer Ferienhäuser in der Normandie entstand eine Freundschaft zwischen den Paaren. Doch als die Ehe von Jean und Christine zerbricht, ist es aus mit der Idylle. mehr
Frankfurt/Main. Gute Vorgaben aus Asien und den USA bescheren dem Dax weiter Rückenwind. Die deutschen Börsen starten positiv in den Tag und auch die gebeutelten Autoaktien sind weiter auf Erholungskurs. mehr
Wiesbaden. Dieter Sarreither übernimmt am Freitag die Leitung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden. Damit wird dem 63-Jährigen gleichzeitig die Aufgabe des Bundeswahlleiters übertragen. mehr
Unsere große Gesundheitsserie widmet sich vier Lebensphasen: Wir kümmern uns um Babys und Kleinkinder, Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Jeden Tag gibt es Tipps, wie Sie gesund bleiben. Wir lassen dazu Experten aus unserer Region zu Wort kommen. mehr
Berlin. Bundesinnenminister Thomas de Maizière sieht die große Zahl unregistrierter Flüchtlinge in Deutschland als „ernstes” Problem. Bis zum Sommer seien die Flüchtlinge dankbar gewesen, in Deutschland zu sein, sagt de Maizière im ZDF-„heute journal”. mehr
Portland. Der mutmaßliche Amokschütze von Roseburg ist tot. Der Mann soll an einem College im US-Bundesstaat Oregon um sich geschossen haben. Mindestens zehn Menschen kamen um, etliche sollen verletzt worden sein. mehr
Berlin. Gerade berät der Bundestag das erste Gesetzespaket der Regierung mit einigen Asyl-Verschärfungen, da taucht schon das nächste Vorhaben auf: ein Gesetzentwurf aus dem Hause de Maizière zu Transitzonen für Flüchtlinge an der Grenze. Auch dazu dürfte es Kontroversen geben. mehr
Saloniki. Borussia Dortmund hat sich in der Europa League unentschieden von PAOK Saloniki getrennt. Am Ende stand es 1:1 in Griechenland. Nach zwei Spielen führt der BVB jedoch die Gruppe C mit vier Punkten an. mehr
Hamburg. Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 1.10.2015 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. mehr
Saloniki. Mit Ach und Krach hat die B-Elf von Borussia Dortmund vor dem Bundesliga-Gipfel am Sonntag in München die erste Saison-Niederlage verhindert. mehr
New York. Die Anleger am US-Aktienmarkt bleiben nach einem sehr schwachen dritten Quartal vorsichtig. Der Dow Jones schloss 0,08 Prozent tiefer mit 16 272,01 Punkten. Damit dämmte der US-Leitindex sein Minus allerdings deutlich ein, nachdem er im Verlauf um mehr als 1 Prozent ... mehr
New York. Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat Russland nach den Luftangriffen in Syrien vor weiteren Alleingängen gewarnt. Das Morden könne nur durch gemeinsames Vorgehen beendet werden, sagte er vor der UN-Vollversammlung. mehr
Portland. Ein mutmaßlicher Amokläufer hat an einem College in den USA Medienberichten zufolge mindestens zehn Menschen getötet. 20 Menschen sollen verletzt worden sein. Der Schütze wurde einem Feuerwehrsprecher zufolge „neutralisiert”. mehr
Frankfurt/Dresden. Mit „The Primate Trilogy” hat sich am Donnerstagabend die neue „Dresden Frankfurt Dance Company” erstmals dem Publikum vorgestellt. mehr
Antwerpen. Die Enttäuschung bei den deutschen Volleyballerinnen ist riesig. Trotz einer hervorragenden Leistung gegen die Türkei scheiden sie im EM-Viertelfinale aus. Spielführerin Margareta Kozuch klagt: „Es ist einfach nur unfair, dass wir nicht im Halbfinale stehen.” mehr
Augsburg. Augsburgs Fußballer kommen einfach nicht in Schwung. Auch in der Europa-League gab es keinen Sieg. Von zehn Pflichtspielen haben die bayerischen Schwaben nur zwei gewonnen. mehr
Gelsenkirchen. Schalke 04 hat einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde in der Europa League gemacht. Der Fußball-Bundesligist gewann dank des überragenden Neuzugangs Franco Di Santo 4:0 gegen den griechischen Verein Asteras Tripolis. mehr
Portland. An einem College im US-Staat Oregon sind Medienberichten zufolge mindestens zehn Menschen erschossen worden. Mehr als 20 Menschen seien zudem verletzt worden, meldete der Nachrichtensender CNN unter Berufung auf die Polizei. mehr
Berlin. Die Top-Wirtschaftsmächte machen ernst im Kampf gegen Steuertricks international agierender Konzerne. Die führenden Industrie- und Schwellenländer wollen sich nächste Woche über ein Paket aus 15 Maßnahmen gegen Steuergestaltung und Gewinnverlagerungen verständigen. mehr
München. Der ehemalige Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg tritt einem Zeitungsbericht zufolge in das Wahlkampf-Kompetenzteam von CSU-Chef Horst Seehofer ein. Der 43-Jährige solle die Partei in der Sicherheitspolitik sowie bei der Digitalisierung mehr
Gelsenkirchen. Der FC Schalke 04 bleibt in der Erfolgsspur und stellt seinen Vereinsrekord ein. In der Europa League wird Asteras Tripolis klar besiegt. Gegen die Griechen erzielt Franco Di Santo drei Tore und beendet damit seine persönliche Durststrecke. mehr
Berlin. Soldaten der Bundeswehr sind erneut nach Kundus geflogen, um die afghanischen Truppen bei ihrer Offensive gegen die Taliban zu beraten. Das sagte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos. mehr
Portland. Wieder und wieder kommt es an Schulen und Universitäten in den USA zu blutigen Zwischenfällen. Nun trifft es ein College in einer Kleinstadt in Oregon. Kündigte der Schütze seine Tat im Internet an? mehr
Im „Literarischen Quartett“ warfen sich Marcel-Reich-Ranicki und sein kongenialer Partner die Bälle zu. Auf eine gute Pointe mochte Karasek nie verzichten. mehr
New York. Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat Russland nach den Luftangriffen in Syrien vor weiteren Alleingängen gewarnt. Das Morden dort könne nur durch ein gemeinsames Vorgehen beendet werden, sagte Steinmeier vor der UN-Vollversammlung in New York. mehr
Hamburg. Zur Unterbringung von Flüchtlingen können in Hamburg voraussichtlich schon von kommender Woche an leerstehende Immobilien beschlagnahmt werden. Nicht betroffen von der bis März 2017 befristeten Regelung sind Privatwohnungen. mehr
Mörfelden-Walldorf. Die Freie evangelische Gemeinde Mörfelden-Walldorf, Daimlerstraße 5, lädt für Samstag, 10. Oktober, von 9.30 bis 11.45 Uhr zu einem Frauenfrühstück ein. mehr
Berlin. Bildung ist der Schlüssel - um jeden Preis? Der Vorschlag, für gering qualifizierte Flüchtlinge eine Art Teilausbildung im Schnelldurchlauf einzuführen, fällt beim DGB durch. mehr
Wolfsburg. Wie oft wünschen sich Falschparker, dass bei ihnen ein Auge zugedrückt wird? In der Wolfsburger Bußgeldstelle waren Angestellte laut einem Medienbericht kulant - zu sich selbst. mehr
Berlin. Im Nahverkehr der Deutschen Bahn werden die Tickets für Einzelfahrten im Durchschnitt um zwei Prozent teurer. Die Preiserhöhung gilt ab 13. Dezember, wie das Unternehmen mitteilte. mehr
Berlin. Bundesinnenminister Thomas de Maizière will die rechtliche Möglichkeit schaffen, Flüchtlinge künftig vor der Entscheidung über die Einreise nach Deutschland bis zu einer Woche in Transitzonen an den Landesgrenzen festzuhalten. mehr
Berlin. 25 Jahre Deutsche Einheit, 25 Jahre gemeinsame Musikgeschichte: Die Chartermittler von GfK Entertainment haben zum 3. Oktober einen Überblick über die Popgeschichte von 1990 bis 2015 zusammengestellt - von Wende-Hymnen über die Trends der 90er und 2000er Jahre bis heute. mehr
London. Wildreservate in Afrika oder das Wattenmeer in Deutschland: Nach Angaben von Umweltschützern sind viele Weltnaturerbestätten bedroht. Die Ursache: Bergbau und die Suche nach Öl oder Gas. mehr
Frankfurt/Main. Enttäuschende Wirtschaftsdaten aus der Eurozone und den USA haben den Anlegern am deutschen Aktienmarkt die Stimmung verdorben. Nach Gewinnen zum Handelsauftakt rutschte der Dax ins Minus und fiel zeitweise unter 9500 Punkte. Mit einem Abschlag von 1,57 Prozent bei 9509,25 ... mehr
Offenbach. Eine Handgranate hat am Donnerstag den Schiffsverkehr auf dem Main bei Offenbach rund eine Stunde lahmgelegt. Der Sprengkörper war bei Rumpenheim ans Land geschwemmt und von einem Angler entdeckt worden, wie die Polizei mitteilte. mehr
Boston. Ob ein Gesicht schön ist, darüber lässt sich trefflich streiten. Kein Wunder, sagen Forscher. Denn die persönlichen Vorlieben sind - trotz diverser Übereinstimmungen - auch großteils von der ureigenen Erfahrung geprägt. mehr
Bad Homburg.. Auf der A5 kam es in Höhe Ober-Erlenbach am Donnerstagvormittag zu einer schweren Massenkarambolage. Sechs Menschen wurden dabei verletzt. mehr
Berlin. Der Deutsche Bauernverband (DBV) appelliert an die Molkereien, die höheren Milchpreise einiger Discounter in vollem Umfang den notleidenden Landwirten zugutekommen zu lassen. Die Molkereien stünden zwischen Landwirt und Lebensmitteleinzelhandel, sagte Generalsekretär Bernhard ... mehr
Frankfurt/Main. Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 1.10.2015 um 16:34 Uhr festgestellt (alle Angaben in Euro): mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 1.10.2015 um 17:55 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei ... mehr
Moskau. Trotz massiver Kritik aus dem Westen haben russische Kampfjets weitere Ziele in Syrien bombardiert. Russland wies Vorwürfe von sich, die Attacken hätten auch gemäßigten Rebellen gegolten. mehr
Kundus. Drei Tage nach der Eroberung von Kundus durch die Taliban haben afghanische und ausländische Truppen die Aufständischen aus dem Zentrum der nordafghanischen Provinzhauptstadt vertrieben. mehr
Frankfurt. Das Mainufer besitzt keine Hausnummern. Im Notfall können sich jetzt Hilfesuchende an Rettungspunkten orientieren, die von der Frankfurter Feuerwehr entlang der Promenade eingerichtet wurden. mehr
Berlin. Im Nahverkehr der Deutschen Bahn werden die Tickets für Einzelfahrten im Durchschnitt um zwei Prozent teurer. Die Preiserhöhung gilt ab 13. Dezember, wie das Unternehmen mitteilte. mehr
Wiesbaden. Im Zuge der Flüchtlingswellle wird Hessen zwei weitere Notunterkünfte errichten. Die Landkreise Waldeck-Frankenberg und Rheingau-Taunus seien beauftragt worden, zwei Standorte zu schaffen. mehr
Frankfurt/Main. Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 1.10.2015 um 16:34 Uhr festgestellt (alle Angaben in Euro): mehr
Frankfurt/Wiesbaden. Der frühere sowjetische Staatspräsident und Friedensnobelpreisträger Michael Gorbatschow nimmt nicht am Festakt zu 25 Jahren Deutsche Einheit teil. mehr
Offenbach. Eine an Land geschwemmte Handgranate gibt der Polizei Rätsel auf. Angler hatten sie am Ufer bei Rumpenheim entdeckt. mehr
Frankfurt. Der Knoten ist geplatzt: die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) in Frankfurt erhält einen Neubau. In spätestens zehn Jahren soll Hessens einzige Hochschule für Musik und Theater umziehen. Diese Entscheidung verkündete Wissenschaftsminister Boris Rhein gestern ... mehr
Berlin. Die Flüchtlingsdebatte spielt der AfD in die Hände. Ob sie von ihrer Das-Boot-ist-voll-Rhetorik auch profitieren kann, hängt aber stark davon ab, wie der innerparteiliche Machtkampf ausgeht. Und von einem alten Bekannten. mehr
Paris. Überschattet von der Auseinandersetzung um Syrien wollen Deutschland und Frankreich beim Gipfel mit Russland und der Ukraine den Druck für Fortschritte im Konflikt in der Ostukraine erhöhen. mehr
Berlin. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sieht die große Zahl unregistrierter Flüchtlinge in Deutschland als „ernstes” Problem. mehr
Mönchengladbach. Gut gespielt, unglücklich verloren, die Fans begeistert, der Trainer zufrieden: Gladbachs Heimpremiere in der Champions League hatte großen Unterhaltungswert. Trotz der Niederlage. mehr
Berlin. Die Bundesregierung will den Bundeswehreinsatz in Afghanistan nach einem „Spiegel”-Bericht über 2017 hinaus verlängern, wenn auch die US-Streitkräfte so lange im Land bleiben. mehr
Wiesbaden. In den Jahren 2021 bis 2026 sollen eine Milliarde Euro in den Hochschulbau in Hessen fließen. Davon profitieren die fünf Universitäten des Landes sowie die acht Hochschulen. mehr
Schönefeld. Es wurde schon über die nächste Terminverschiebung für den Hauptstadtflughafen spekuliert. Grund waren Statikprobleme, verursacht durch zu schwere Ventilatoren. Nun war wohl doch alles halb so schlimm. mehr
Oslo/Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) könnte gute Chancen auf den diesjährigen Friedensnobelpreis haben. mehr
Frankfurt. Bei einem Handgemenge mit einem 34-Jährigen sind zwei Bundespolizisten im Frankfurter Hauptbahnhof leicht verletzt worden. mehr
Ankara. Sie warteten auf den Bus, doch es kam der Tod. Dann bedecken Tücher die Leichen auf einer Straße in Ankara. mehr
Pinscher Lukas ist ein Notfall. Er gehört ebenfalls zur Familie des an Leukämie erkrankten Mädchens, der es sehr wichtig ist, dass der "Kleine" eine neue und liebevolle Bleibe bekommt. mehr
Kelsterbach. Nach wiederholten Bränden in einem Waldgebiet am Mönchwaldsee bei Kelsterbach (Kreis Groß-Gerau) fahndet die Polizei nach einem Serien-Brandstifter. mehr
München. Angesichts der konstant hohen Flüchtlingszahlen hat Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) Zäune an den deutschen Grenzen nicht ausgeschlossen. Doch kurz darauf am Donnerstag wies Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) den Vorstoß zurück. mehr
Berlin. Bei Brustvergrößerungen setzen Frauen immer häufiger auf sanftere Methoden - sie nutzen Eigenfett anstelle von Implantaten. Der PIP-Skandal ist Experten zufolge eine mögliche Ursache für den Trend. mehr
Wolfsburg. Volkswagen rechnet mit einer langen Aufarbeitung des Abgas-Skandals. Die Untersuchungen würden „mindestens mehrere Monate” in Anspruch nehmen, teilte das Aufsichtsrats-Präsidium von VW mit. Daher solle auch die bisher für den 9. mehr
Luxemburg. Ein EU-Staat darf Migranten, die sich trotz Ausweisung erneut illegal dort aufhalten, mit Gefängnis bestrafen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigte am Donnerstag in Luxemburg eine entsprechende Regelung im italienischen Recht. mehr
Berlin. Die Bundeswehr darf künftig gezielt gegen Schleuserbanden im Mittelmeer vorgehen. Der Bundestag beschloss, dass bis zu 950 Soldaten Schiffe von Menschenschmugglern stoppen und zerstören dürfen. mehr
New York. "Titanic”-Star Kate Winslet hebt ihren Oscar im Badezimmer auf - als Service für ihre Gäste. mehr
Bensheim/Darmstadt. In einer Flüchtlingsunterkunft in Bensheim (Kreis Bergstraße) ist in der Nacht zum Donnerstag Feuer gelegt worden. Verletzt wurde niemand, teilte die Polizei in Darmstadt mit. mehr
Hamburg. Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 1.10.2015 um 15:15 Uhr (New York Vortagsschluss): mehr
Wuhan. Die deutsche Tennisspielerin Angelique Kerber steht im Halbfinale des WTA-Turniers im chinesischen Wuhan. mehr
Moskau. Russland hat seine umstrittenen Luftangriffe in Syrien fortgesetzt und Kritik aus dem Ausland zurückgewiesen. Kampfjets hätten mehrere Stellungen der Terrorgruppe Islamischer Staat bombardiert, hieß es beim Verteidigungsministerium in Moskau. mehr
Berlin. Bundesinnenminister Thomas de Maizière hält die von der Regierung beschlossenen Verschärfungen im Asylrecht angesichts des großen Flüchtlingsandrangs für unausweichlich. Die Politik müsse in dieser Lage auch harte Entscheidungen treffen, sagte er im mehr
Berlin. Bundesinnenminister de Maizière will per Gesetz die Möglichkeit schaffen, Flüchtlinge vor der Entscheidung über die Einreise bis zu einer Woche in Transitzonen an den deutschen Landesgrenzen festzuhalten. mehr
Berlin. Die Zahl der Asylbewerber aus Balkan-Staaten in Deutschland ist erheblich zurückgegangen. Vom 1. bis 27. September wurden 138 151 Flüchtlinge im bundesweiten Erfassungssystem „EASY” („Erstverteilung von Asylbegehrenden”) aufgenommen. mehr
Berlin. Der Bundestag berät über ein großes Bündel von Änderungen im Asylrecht. Die wichtigsten Punkte: mehr
Berlin. Allein im September sind in Deutschland mehr als 160 000 Flüchtlinge registriert worden. Rund 163 000 Menschen seien bis Mitternacht im bundesweiten Erfassungssystem „EASY” („Erstverteilung von Asylbegehrenden”) aufgenommen worden, erfuhr die Deutsche ... mehr
Schönefeld. Im zentralen Abfertigungsgebäude des künftigen Hauptstadtflughafens in Schönefeld kann weitergebaut werden. Das Bauordnungsamt des Landkreises Dahme-Spreewald hat die am Montag vergangener Woche verhängte Sperrung des Terminals aufgehoben, teilte die ... mehr
Glauburg. Da das Fahrzeug offen war und auch der Schlüssel noch im Zündschloss steckte, hatte ein bislang unbekannter Täter beim Autodiebstahl in Stockheim leichtes Spiel. mehr
Essen. Nicht besser, nicht schlechter, nur anders: Autodidakten werden im Museum Folkwang mit Meisterwerken klassisch-avantgardistischer Kunst auf Augenhöhe präsentiert. Im Mittelpunkt steht Henri Rousseau. mehr
Mainz. Sich durch die Geschichte klicken können Kinder und Jugendliche bequem im Netz. So machen drei Webseiten auf verschiedene Weise anschaulich, wie es einst im geteilten Deutschland zuging. mehr
Managua. Es wäre eines der größten Bauprojekte der Welt. Nicaraguas Regierung verspricht sich von der Wasserstraße einen wirtschaftlichen Aufschwung. Doch das Vorhaben würde die Natur und das soziale Gefüge des Landes für immer verändern. mehr
Düsseldorf. Stehpinkler können vorsichtig aufatmen: Wenn in ihrer Mietwohnung die Böden unter ihrem Verhalten leiden, müssen sie dafür allenfalls im Ausnahmefall aufkommen. Das hat das Düsseldorfer Landgericht in einer vorläufigen Bewertung kundgetan und einer mehr
Darmstadt. Darmstadt 98 bangt vor dem Bundesliga-Spiel gegen den FSV Mainz 05 um den Einsatz von Peter Niemeyer und Jérôme Gondorf. mehr
Berlin. Samsung wehrt sich im Nachgang des VW-Skandals gegen einen Schummel-Verdacht bei Energie-Tests seiner Fernseher. mehr
Nürnberg. Der vor einer Woche geknackte Jackpot mit 33,3 Millionen Euro geht an drei Handwerker aus Mittelfranken. Die Glückspilze seien mit der Original-Quittung in die Lotto-Zentrale nach München gekommen, bestätigte Sprecher Rainer Holmer entsprechende Medienberichte. mehr
Lichtenstein. Ist der Nagel brüchig oder gelblich, hat man sich wahrscheinlich mit Nagelpilz angesteckt. Um das in den Griff zu bekommen, braucht es erstmal eine Diagnose vom Fachmann. mehr
Wolfsburg. Die Aufarbeitung des Abgas-Skandals wird VW lange Zeit beschäftigen. Personalien werden schneller entschieden: An der Aufsichtsratsspitze soll es einen neuen Chef geben. mehr
Fulda. Das Landgericht Fulda hat einen angeblichen Kunstsammler zu einem Jahr und zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Der Angeklagte hatte zugegeben, eine ihm anvertraute Gemäldesammlung im Wert von mehr
Mainz. CDU-Vize Julia Klöckner will anerkannte Flüchtlinge mit Leistungskürzungen oder Bußgeldern bestrafen, wenn sie sich nicht integrieren. Die rheinland-pfälzische Oppositionschefin schlug vor, Flüchtlinge mit Aufenthaltsstatus per Bundesgesetz zu Integration mehr
Kassel/Trendelburg. Ein mit 25 Tonnen Granulat beladener Sattelzug ist am Donnerstagmorgen bei Trendelburg (Kreis Kassel) in einen Straßengraben gerutscht. Die Kreisstraße bleibe wegen der Reparaturarbeiten an der Straße mindestens mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse