Keine Stadt hat die 68er-Bewegung in Deutschland so geprägt wie unser Frankfurt. Ein Rundgang entlang der Schauplätze jener Zeit macht deutlich: Das kritische Denken gehört zur Stadt wie die Kartoffeln zur Grünen Soße. mehr
Frankfurt/Offenbach. In den kommenden Tagen können die Temperaturen bis an die 30-Grad-Marke klettern. Passend dazu steigen in Frankfurt einige Partys, bei denen Sommerlaune aufkommt. Wir haben die Highlights zusammengetragen. mehr
Limburg. Wie viele Mannschaften steigen tatsächlich aus den jeweiligen Fußball-Ligen im NNP-Land ab? Wir bringen Licht ins Dunkel. Das Internet-Portal "fussball.de" jedenfalls stiftet eine Menge Verwirrung. mehr
Selters/Brechen. In der Fußball-Kreisoberliga entführte Mengerskirchen am Dienstagabend im Verfolgerduell die Punkte von der SG Selters. In der B Süd feierte der FCA Niederbrechen 2 ein Schützenfest. mor mehr
Köln. In sieben Wochen startet Alexander Gerst zum zweiten Mal zur ISS. Zeitweise wird er erster deutscher Kommandant der Raumstation. Vor seinem Abheben kommt er gewohnt bodenständig-bescheiden daher. Im Blaumann schildert er die Ziele der Mission. mehr
Mar-a-Lago. Süd- und Nordkorea sollen nach Worten von US-Präsident Donald Trump Gespräche zur Beendigung ihres Krieges aufnehmen. Sie hätten dafür seinen Segen, sagte Trump. Nach dem Koreakrieg in den Jahren 1950 bis 1953 wurde kein Friedensvertrag zwischen dem Norden und dem Süden ... mehr
Philadelphia. Nach der Sicherheitslandung eines Passagierflugzeuges in der US-Großstadt Philadelphia ist eine Person gestorben. Das hat die Nationale Behörde für Transportsicherheit mitgeteilt. mehr
Straßburg. Der EU-Beitrittskandidat Türkei bekommt von der EU einmal mehr ein dramatisch schlechtes Zeugnis ausgestellt. Anderen Ländern, die in die Europäische Union wollen, wird hingegen Mut gemacht. mehr
Hamburg. Neben einem sportlichen Desaster drohen dem Hamburger SV auch finanzielle Schwierigkeiten. Mäzen und Anteilseigner Klaus-Michael Kühne erwägt, seine finanzielle Unterstützung für den Verein einzustellen. Sollte der HSV in die 2. mehr
Istanbul. Der Ausnahmezustand in der Türkei soll zum siebten mal um drei Monate verlängert werden. Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu und bezieht sich dabei auf den türkischen Regierungssprecher Bozdag. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 17.04.2018 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
Potsdam. Es dauerte lange, doch dann war ein Ergebnis da. Für Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes gibt es mehr Geld in Stufen. mehr
Mönchengladbach. Der Mann, der in einem Sonderzug für Fußballfans eine junge Frau sexuell missbraucht haben soll, war bereits wegen einer Vergewaltigung rechtskräftig verurteilt. Die Ladung zum Haftantritt sei aber noch nicht erfolgt, so die Staatsanwaltschaft. Die zuständige Justizbehörde ... mehr
Potsdam. Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen sollen in drei Stufen höhere Einkommen erhalten. Rückwirkend zum 1. März 2018 soll es im Schnitt 3,19 Prozent mehr geben, zum 1. April 2019 3,09 Prozent mehr und zum 1. März 2020 weitere 1,06 Prozent. mehr
Höchst. Im Bad des Höchster Schwimmvereins ist heute Abend ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte den Brand mehr
Berlin. Mitten in einem Berliner Einkaufszentrum hat ein Vater mit einem Messer auf seine 47-jährige Tochter eingestochen. Die Frau wurde durch den Angriff schwer verletzt. Die Tat ereignet sich am Mittag in einem der Geschäfte im Neuköllner Stadtteil Gropiusstadt. mehr
Berlin. Trotz einzelner mahnender Stimmen geht Kanzlerin Merkel mit breitem Rückhalt der Unionsfraktion in die Verhandlungen über eine Reform der Europäischen Union. Im Rahmen einer intensiven Diskussion bei der Fraktionssitzung hat Merkel laut Teilnehmerkreisen mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 17.04.2018 um 17:55 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
Frankfurt. Nach einer Serie von Anschlägen auf Moscheen in Deutschland seit Jahresbeginn hoffen die im Deutschen Islamforum zusammengeschlossenen Verbände und Organisationen auf deutliche Zeichen der Solidarität. mehr
Die Eintracht hat auf Schalke die Chance sich zum zweiten Mal nacheinander für das Finale in Berlin zu qualifizieren. Was spricht für und was gegen die Eintracht? Wir haben ein paar Gründe zusammengestellt. mehr
Straßburg. In ihrem neuen Türkei-Bericht äußert die EU-Kommission vernichtende Kritik an der Politik von Staatspräsident Erdogan. „Die Türkei hat sich in großen Schritten von der EU wegbewegt”, heißt es in der Bewertung der EU-Beitrittsverhandlungen mit dem Land. mehr
Berlin. Agrarministerin Klöckner will das umstrittene Unkrautgift Glyphosat für Privatleute weitgehend verbieten und Bauern strengere Vorschriften machen. Der Entwurf einer Verordnung wird laut der CDU-Politikerin nun in der Bundesregierung abgestimmt. mehr
Halle/Frankfurt. Ein kürzlich in Frankfurt ums Leben gekommener Mann steht im Verdacht, vor einiger Zeit seine Ex-Freundin in Sachsen-Anhalt getötet zu haben. mehr
Frankfurt/Main. Eintracht Frankfurts Trainer Niko Kovac hat seinen bevorstehenden Wechsel zum FC Bayern München verteidigt und sich gegen Lügen-Vorwürfe bei der Darstellung des genauen Ablaufs der Verhandlungen zur Wehr gesetzt. mehr
Frankfurt. Vor gar nicht allzu langer Zeit ist den Deutschen beim Anblick von Maikäfern das Wasser im Mund zusammengelaufen: Denn Maikäfersuppe galt als köstliche und schmackhafte Mahlzeit. Wir haben ein Rezept aus dem Jahr 1844 ausgegraben. Bon Appetit! mehr
Mönchengladbach. Ein 30-Jähriger wird verdächtigt, in einem Zug voller Fußballfans eine Frau missbraucht zu haben. Jetzt kommt heraus: Er war bereits wegen Vergewaltigung verurteilt und muss erst noch seine mehrjährige Gefängnisstrafe absitzen. Die Justizbehörde räumt Fehler ein. mehr
Damaskus. Zehn Tage nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien haben Chemiewaffenexperten laut der Nachrichtenagentur Sana erstmals das Gebiet Ost-Ghuta erreicht. Das russische Außenministerium bestätigte die Angaben. mehr
Potsdam. Bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst hat die Spitzenrunde von Arbeitgebern und Gewerkschaften ein vorläufiges Ergebnis erzielt. Das hat die Deutsche Presse-Agentur in Potsdam erfahren. mehr
Wald-Michelbach. Bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw ist ein Motorradfahrer im Odenwald ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, war der Biker nach ersten Ermittlungen am Dienstagnachmittag auf einer Straße zwischen mehr
Wiesbaden. Um schwere Unfälle mit Fußgängern und Radfahrern zu vermeiden, fordert Hessen einen verbindlichen Abbiege-Assistenten für Lastwagen. Diese Systeme warnen den Fahrer, falls ein Zusammenstoß droht, mehr
Frankfurt. Großeinsatz am Frankfurter Flughafen: Am Montagabend musste der Regionalbahnhof wegen eines herrenlosen Gepäckstücks zeitweise voll gesperrt werden. mehr
Frankfurt/Main. Ein Flug von Paphos/Zypern nach Dublin musste am Montag eine ungewollte Zwischenlandung auf dem Frankfurter Flughafen einlegen. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 17.04.2018 um 13:05 Uhr folgende Kurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
Tel Aviv. Die Lage in Syrien bleibt brandgefährlich. Israel will um jeden Preis verhindern, dass sein Erzfeind Iran sich dauerhaft militärisch in dem Nachbarland etabliert. Ein Sicherheitsexperte warnt vor Krieg. mehr
Darmstadt. Ein an multiple Sklerose erkrankter Autofahrer steht zum zweiten Mal vor Gericht, weil er während eines Krampfs am Steuer einen Fußgänger getötet hat. mehr
Berlin. Marius Müller-Westernhagen will nach den Antisemitismus-Schlagzeilen um den Echo alle seine Trophäen zurückgeben. Das kündigte der Musiker auf Facebook an. Die Verherrlichung von Erfolg und Popularität um jeden Preis demotiviere die Kreativen. Eine neue Stufe der Verrohung ... mehr
Paris. Im Europaparlament hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erneut für eine Reform der Europäischen Union geworben. Auszüge aus seiner Rede: mehr
Berlin. Der Musikpreis Echo steht vor einem Scherbenhaufen. Immer mehr Preisträger geben ihre Trophäen zurück - jetzt auch noch Marius Müller-Westernhagen. Die Kritik reißt nicht ab. Was sagt der Veranstalter zu all dem? mehr
Frankfurt/Main. Nach dem schwachen Wochenstart haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Dienstag wieder zugegriffen. Angetrieben von positiven Impulsen aus den USA und China übersprang der Dax erstmals seit sieben Wochen wieder die Marke von 12 600 Punkten. mehr
Berlin. Marius Müller-Westernhagen will nach den Antisemitismus-Schlagzeilen um den Musikpreis Echo alle seine Trophäen zurückgeben. Das kündigte der Musiker auf Facebook und bei „Bild.de” an. mehr
Straßburg. Jetzt geht es ans Eingemachte in der Debatte um die EU-Reform: Die CDU von Kanzlerin Merkel tritt auf die Bremse. Frankreichs Präsident Macron muss sich auf schwierige Verhandlungen einstellen. mehr
Damaskus. Ein Giftgasangriff soll Dutzende Menschen in Syrien getötet haben. Die Westmächte rechtfertigten damit ihren Raketenangriff auf die Regierung. Doch was ist genau passiert? Experten sind nun vor Ort. mehr
Frankfurt/Main. Der Videobeweis beschert dem deutschen Fußball ein Novum - und das nächste Regel-Dilemma. Nach der Elfmeterentscheidung von Schiedsrichter Winkmann trotz vorherigen Halbzeitpfiffs gibt es viele offene Fragen. mehr
Wiesbaden. Das Theaterfestival „Wiesbaden Biennale” präsentiert in diesem Jahr unter dem Motto „Bad News” rund 25 Künstler und Ensembles. mehr
Köln. Der 1. FC Köln treibt seine Planungen schnell voran. Nur wenige Tage nach der Bekanntgabe, dass Ruthenbecks Vertrag nicht verlängert wird, verkündet der FC dessen Nachfolger. Dass es der Kieler Markus Anfang wurde, ist keine Überraschung. mehr
Essen. Eine Motorradtour mit Freunden macht mehr Spaß. Doch in einer solchen Gruppe kann das Überholen gefährlich werden. Deshalb sollten sich alle Fahrer an zwei Regeln halten. mehr
Stuttgart. Linksverkehr bedeutet für Autofahrer aus Deutschland eine große Veränderung. Die Dekra erklärt, wie sich Anfänger vorbereiten und verhalten sollten. mehr
Berlin. Der Dauer-Zankapfel Glyphosat soll aus privaten Gärten und Parks verschwinden, auch für Bauern schlägt Agrarministerin Klöckner strengere Regeln vor - und viele Ausnahmen. Was sagt die Umweltministerin dazu? mehr
London. Von dem Datenskandal um Cambridge Analytica dürften nach Einschätzung einer ehemaligen Mitarbeiterin deutlich mehr Facebook-Nutzer betroffen sein als zuletzt vermutet. mehr
Gelsenkirchen/Frankfurt/Main. Bekommt Niko Kovac einen großen Abgang bei Eintracht Frankfurt? Viel hängt dabei vom Pokal-Halbfinale auf Schalke ab. Die Königsblauen gelten als Favorit und wollen gegen den Vorjahresfinalisten erstmals seit 2011 wieder das Berlin-Ticket lösen. mehr
Köln. Markus Anfang vom Zweitligisten Holstein Kiel wird zur neuen Saison Trainer des abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln. Nach Angaben des Tabellenletzten bekommt der 43 Jahre alte gebürtige Kölner einen Dreijahresvertrag. mehr
Planegg. Die Saison ist in den meisten Wintersportgebieten vorbei. Zeit also, Ski, Bindung und Stiefel einzumotten. Damit die Ausrüstung im kommenden Winter wieder top in Schuss ist, gilt es einiges zu beachten. mehr
Schwalmstadt. Bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw ist eine Autofahrerin in Nordhessen tödlich verletzt worden. Die 55-jährige Frielendorferin kollidierte nach Angaben der Polizei am Dienstagmittag nahe einer Kreuzung mehr
Dortmund. Zum Job pendeln und zu einem festen Zeitpunkt beginnen - das setzt viele Berufstätige unter Druck. Dieser Stress muss nicht sein. Chefs können unter zwei Lösungen wählen. mehr
Potsdam. Im Tarifpoker für den öffentlichen Dienst hat es noch immer keinen Durchbruch gegeben. Arbeitgeber und Gewerkschaften ringen zur Stunde in Potsdam länger als gedacht um einen Kompromiss. mehr
Aachen. Proteste, gesellschaftlicher Umbruch, revolutionäre Ströme - die Welt brodelt in den 68er Jahren. Die Kunst bricht mit dem Alten, schockiert, verstört und sucht neue Wege. mehr
Halle/Saale. Ablenkung lauert im Studium an jeder Ecke, besonders wenn es darum geht, die Abschlussarbeit fertig zu schreiben. Doch selten mangelt es laut einer Studie wirklich an Fleiß, oft quälen sich Studenten mit schwammigen Vorgaben. mehr
Kelsterbach. Eisvögeln steht im Rhein-Main-Gebiet eine weitere Brutmöglichkeit zur Verfügung. Der neuen Nistkasten befindet sich am Mönchwaldsee direkt neben dem Frankfurter Flughafen bei Kelsterbach (Kreis Groß-Gerau), mehr
Berlin. Von der Rolltreppe bis zur Tiefkühltruhe: Der tägliche Einkauf verschlingt jede Menge Energie. Der Handel will nun mehr für den Klimaschutz unternehmen. Doch auch die Kunden können noch viel tun. mehr
Brüssel/Washington/Peking. Im Handelsstreit steigert die EU den Druck auf die USA. China sieht sich gut aufgestellt - macht aber auch Zugeständnisse. Doch Experten sind skeptisch. mehr
Straßburg. In der Debatte um die Reform der EU hat Frankreichs Präsident Macron vor einem „Rückzug auf nationale Egoismen” gewarnt. Vor dem Europaparlament rief er dazu auf, Gräben zwischen verschiedenen Ländern zu überwinden. mehr
Köln. Mensch und Tier leben nicht immer einträchtig zusammen. Mitunter richten wilde Tiere Schäden auf Grundstücken an. Und das kann teuer werden. Das Finanzamt kann man daran aber nicht beteiligen. mehr
Viele Ruheständler erhalten ihr Geld nicht nur aus der Rentenkasse, sondern auch von ihrem ehemaligen Arbeitgeber. Solche Betriebsrenten sind besonders geschützt. Ansprüche darauf zu verlieren, ist in der Praxis kaum möglich. mehr
Bonn. Diabetiker haben ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Gefäße verkalken bei ihnen schneller als bei gesunden Menschen. Entgegenwirken können sie mit einer gesunden Ernährungs- und Lebensweise. mehr
Kassel. Steuern dürfen nur in beschränktem Umfang in bar bezahlt werden. Die Bareinzahlung könne zudem an weitere Voraussetzungen geknüpft werden, heißt es in einem am Dienstag veröffentlichten Urteil des Hessischen mehr
Kaprun. Aus zwei mach eins: Wintersportler sollen von Kaprun bis zum Kitzsteinhorn mit nur einer Seilbahn fahren können. Das Bauprojekt ist gestartet und soll Ende 2019 fertig sein. mehr
Hannover. Der Staffordshire-Mischling Chico, der in Hannover zwei Menschen getötet hat, wurde am Montag eingeschläfert. Tierschützer fordern bundesweite Konsequenzen aus dem Fall, bei dem die Behörden im Vorfeld trotz Hinweisen nicht durchgegriffen haben. mehr
Hanau. Weil er seine Vermieterin in Hanau getötet haben soll, muss sich ein 43-jähriger Mann seit Dienstag vor dem Landgericht Hanau verantworten. mehr
Stuttgart. Mit den wärmeren Temperaturen steigt auch das Risiko des Flohbefalls bei Hund, Katze und Co. Aber das Ungeziefer breitet sich nicht nur auf den Tieren aus, sondern auch in der Umgebung. Das sollten Tierhalter im Blick haben. mehr
Baden-Baden. Die Sommerhauptstadt des europäischen Adels ist Baden-Baden zwar längst nicht mehr. Als Treffpunkt internationaler Künstler und Liebhaber klassischer Musik hat sich die Schwarzwaldstadt aber etabliert. Das Festspielhaus feiert 20. Geburtstag. mehr
Hüttenberg. Handball-Bundesligist TV Hüttenberg verstärkt sich im Sommer mit dem tschechischen Nationalspieler Dieudonné Mubenzem. Der 22-jährige Rückraumspieler kommt vom Erstligisten HC Dukla Prag und erhält mehr
Frankfurt/Main. Deutschlands Top-Sprinterin Gina Lückenkemper setzt sich in einem TV-Spot für die Nachwuchsförderung ein und bedankt sich zugleich für die selbst erfahrene Unterstützung. mehr
Karlsruhe. Wegen des Verdachts auf Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung hat die Bundesanwaltschaft in mehreren Bundesländern Wohnungen von Verdächtigen durchsuchen lassen. Festnahmen gab es zunächst keine. mehr
Mönchengladbach - Im Fall des sexuellen Missbrauchs in einem Sonderzug für Fußballfans verzögert sich die Vernehmung des Tatverdächtigen. Entgegen der ursprünglichen Planung ist laut Polizei heute kein Termin mit dem Anwalt des Verdächtigen gefunden worden. mehr
Frankfurt. Bekommt Niko Kovac einen großen Abgang bei Eintracht Frankfurt? Viel hängt dabei vom Pokal-Halbfinale auf Schalke ab. Der Trainer-Aufsteiger bekommt nach eigenen Aussagen gar nicht so viel vom Medienrummel mit. mehr
Berlin. Erst im Herbst haben ARD, ZDF und Deutschlandradio ihre Reformpläne für die kommenden Jahre vorgestellt. Doch den Länderchefs reicht das nicht. Bis zum 20. April wollen sie mehr sehen und machen neuen Druck für mehr Einsparungen. mehr
Berlin. Der Musikpreis Echo ist unter Druck. Immer mehr Preisträger geben ihre Trophäe zurück. Die Kritik reißt nicht ab. Der Kern: War es richtig, ein als judenfeindlich kritisiertes Rap-Album zum Preis zuzulassen und dann auch noch auszuzeichnen? mehr
Peking. Die USA und China steuern auf einen Handelskrieg zu. Als eine der ersten Konzessionen will Peking die Zügel für ausländische Autobauer lockern. Experten sind skeptisch. Auch Trump wird das nicht reichen. mehr
Fulda. Der bei einem Angriff vor einer Fuldaer Bäckerei schwer verletzte Lieferant hat das Krankenhaus verlassen. „Es geht ihm gesundheitlich wieder besser. mehr
Bristol. Ein Meteoriten-Einschlag ließ die Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren aussterben. Doch auch bei ihrer Ausbreitung spielte ein Meteorit schon eine große Rolle. mehr
Portsmouth. Eine neue Enzymvariante könnte Forschern zufolge beim Plastik-Recycling helfen. Sie zersetze das unter anderem für Flaschen verwendete Material PET, berichtete die britische University of Portsmouth. mehr
Gelsenkirchen. Auf Schalke herrscht Hochstimmung: Derbysieger und Bundesliga- Zweiter. Nun will das Tedesco-Team am Mittwoch die Pokalreise nach Berlin perfekt machen. Vorjahresfinalist Frankfurt genießt aber größten Respekt im Schalker Lager. mehr
München. Nach zwei Auswärtssiegen ist das Finale um den DEL-Titel zu einer Best-of-Five-Serie geworden. München setzt auf seine überragende Playoff-Form der vergangenen Jahre, Berlin glaubt an eine zweite Auswärts-Überraschung. mehr
Frankfurt/Main. Die Volleyballer der United Volleys müssen im Playoff-Halbfinale gegen Titelverteidiger Berlin Volleys auf Zuspieler Patrick Steuerwald verzichten. mehr
Riad. Konzerte, Messen - und jetzt auch ein Kino: Am Mittwoch soll das erste Lichtspielhaus seit den 80er Jahren in Saudi-Arabien eröffnet werden. Um den Premierenfilm gibt es bislang nur Gerüchte. mehr
Passau. Gewaltausbruch mit tödlichem Ausgang in Passau: Ein Jugendlicher stirbt nach einer Schlägerei mitten in der Innenstadt. Die Polizei nimmt sechs junge Männer fest, der Innenminister spricht von einer „besonders brutalen Schlägerei”. Was steckt hinter der Tat? mehr
Ist das der Weg aus der „Teilzeitfalle”? Der neue Arbeitsminister Heil will erreichen, was seiner Vorgängerin Nahles nicht gelungen ist: das Recht zur Rückkehr aus Teilzeit in Vollzeit. Gelten soll es aber nicht für jeden. mehr
Luxemburg. Straffällige EU-Bürger können nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs nicht ohne Weiteres in ihren Herkunftsstaat abgeschoben werden. Wenn sie bereits eine Reihe von Jahren in dem Aufnahmestaat verbracht haben und integriert sind, gelte ein mehr
Straßburg (dpa) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat im EU-Parlament zur Verteidigung der „europäischen Demokratie” gegenüber autoritären Tendenzen aufgerufen. mehr
Passau. Bei einer Schlägerei unter Jugendlichen ist in Passau ein 15-Jähriger getötet worden. An der Auseinandersetzung am Montagabend seien fünf weitere junge Leute beteiligt gewesen, die alle vorläufig festgenommen worden seien, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Dienstag. mehr
Offenbach. In den kommenden Tagen wird es in Hessen richtig sommerlich. Doch am Wochenende soll Hoch "Norbert" bereits wieder schwächeln. mehr
Washington. Die Weltwirtschaft brummt weiter - doch aus der Ferne sind erste Störgeräusche zu vernehmen. Der Internationale Währungsfonds warnt die Regierungen in aller Welt: Das Dach muss man reparieren, solange das Wetter schön ist. mehr
Hamburg. Bessere Einkaufskonditionen fordert Edeka von Nestlé und verbannt einige Produkte des Konzerns aus den Regalen. Gibt es bald eine Einigung? Hoffnung macht dem Lebensmittelhändler auch die eigene Drogeriemarkt-Kette. mehr
Berlin. Gold zieht viele Anleger an. Schließlich gilt das Edelmetall als sicher. Das gilt aber nur mit Einschränkungen. Denn der Wert kann schwanken und so zu Verlusten führen. mehr
Limburg. Nur zwei Wochen vor Beginn der Rückrunde der 2. Feldhockey-Bundesliga-Saison hat sich der Tabellenletzte, Limburger HC, überraschenderweise von seinem Trainer Ekkhard Schmidt-Opper getrennt. Sein Nachfolger ist gleichzeitig sein Vorgänger: Marcus Gutz. mehr
Hannover. Angesichts der Beißattacken der jüngsten Zeit plädiert der Deutsche Tierschutzbund für die bundesweite Einführung eines Hundeführerscheins. „Es geht darum, die Sachkunde der Hundehalter zu verbessern - und zwar in allen Bundesländern”, mehr
Darmstadt. Nach dem Diebstahl von drei wertvollen Bronzefiguren vom Waldfriedhof will die Stadt Darmstadt die Plastiken rekonstruieren. Dabei setzt sie auf die Hilfe der Bürger. mehr
Gießen. Wegen Mordes an einem Geschäftsmann hat das Landgericht Gießen einen 21-Jährigen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Der Mann habe seine Tat im vergangenen April in Niddatal (Wetteraukreis) mehr
Bad Liebenzell. Wer meint, dass Golfer nicht auf ihre Ernährung achten sollten, der liegt falsch. Für jede Mahlzeit gibt es die ideale Kost, die Kraft und Aufmerksamkeit fördern. mehr
Wiesbaden. Die Bevölkerung in Hessen wächst weiter. Im 1. Halbjahr 2017 lebten knapp 6,23 Millionen Menschen im Land, rund 15 900 mehr als noch ein Jahr zuvor, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse